Einzigartiges "SLS-Filmsand + 3DP-Harzsand" Verbundverfahren (typische Anwendungsszenarien des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie);
Die SLS-Technologie ist in China führend, die 3DP-Formel für Sand und Bindemittel ist exklusiv;
Hochpr?zises integriertes Gie?en von komplexen Strukturen wie gro?en, dünnwandigen und feinen Rohrleitungen;
Professionelle, erfahrene, ausgereifte technische Dienstleistungen, schnelle Reaktion auf Kundenwünsche;
Bundesweit verteilte 3D-Fertigungszentren in unmittelbarer N?he;
Einzigartiges Verbundverfahren "SLS-beschichteter Sand + 3DP-Harzsand" (typische Anwendungsszenarien des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie), mit dem eine hochpr?zise integrierte Formgebung komplexer Strukturprodukte, insbesondere gro?er, dünnwandiger, kleiner Rohrleitungen und anderer komplexer Strukturteile, erreicht werden kann und das die Schwierigkeiten bei der Verarbeitung komplexer Strukturteile, lange Bearbeitungszeiten, hohe Kosten, Schwierigkeiten bei der Qualit?tskontrolle usw. l?st. Schwierigkeiten;
Kontinuierliche F&E-F?higkeit, F?higkeit zur Entwicklung und Herstellung von Ger?ten, F?higkeit zur Softwaretechnologie, F?higkeit zur Material- und Prozesstechnologie;
Mit 30 Jahren Technologieakkumulation und Prozesserfahrung nimmt die SLS-Technologie in China eine dominierende Stellung ein, und die SLS-Sandform ist in Bezug auf Struktur, Festigkeit, Pr?zision und Oberfl?chenqualit?t weit besser als das traditionelle Verfahren. Die 3DP-Sandform verfügt über eine exklusive Formel für Sand und Bindemittel, mit der sich die Probleme in Bezug auf Geschwindigkeit und Kosten wirksam l?sen lassen;
Professionelles, erfahrenes und ausgereiftes technisches Serviceteam und ein perfektes Servicesystem, das schnell auf die Bedürfnisse der Kunden reagiert;
Bundesweit verteilte 3D-Fertigungszentren mit kollaborativem Management, Qualit?t und effizienten Nachbarschaftsdiensten;
Weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt, bei Schiffspumpen und -ventilen, im Automobilbau, in der Energieversorgung, bei Industriemaschinen, im Schienenverkehr, in der 3C-Elektronik, im Bildungswesen und in der wissenschaftlichen Forschung, in der Bildhauerei und im Kulturschaffen, in der Rehabilitation und in der medizinischen Behandlung und in anderen Branchen.