Wie ein industrieller 3D-Drucker ein dringend ben?tigtes Ventilhandrad auf einer ?l- und Gasplattform in Norwegen druckte. Diese Geschichte wird h?ufig aus intelligenten Fabriken auf der ganzen Welt gemeldet.
Ende 2025 wurde ein Handrad an einem wichtigen Ger?t auf einer norwegischen ?l- und Gasplattform pl?tzlich besch?digt. Nach dem traditionellen Modell h?tte der Ersatz einen 12-monatigen Beschaffungszyklus erfordert. Dieses Mal jedoch gaben die Ingenieure die Bestellung über eine digitale Plattform auf, und nur wenige Tage sp?ter wurde ein Handrad aus PA12-Material, das mit dem HP Multi Jet Fusion System gedruckt wurde, von einem lokalen Dienstleister hergestellt.
Dahinter verbirgt sich ein globales Produktionsnetzwerk von industriellen 3D-Druckunternehmen.
Auf der anderen Seite des Globus werden 3D-Druckger?te von SANDI Technology nach Italien, in die Türkei, nach Spanien, Südkorea und in andere L?nder geliefert. Dieses Unternehmen, das sich seit Dutzenden von Jahren intensiv mit dem industriellen 3D-Druck besch?ftigt, hat in nur einem Jahr einen Durchbruch auf dem überseemarkt erzielt, der von fast Null auf 15% des Unternehmensumsatzes gestiegen ist.
Foto: SANTI TECHs 3D-Drucker für den industriellen Einsatz(Quelle: SANTI TECHNOLOGY)
Wie Xia Chunguang, Mitbegründer von Mofang Precision, sagte: "Je pr?ziser ein Teil ist, desto h?her sind die Kosten für seine Entwicklung und Herstellung auf traditionelle Weise." Das ist genau der Kern der Wettbewerbsf?higkeit chinesischer industrieller 3D-Druckunternehmen, die ins Ausland gehen - sie exportieren nicht nur Produkte, sondern auch ein neues Produktionsparadigma.
01 Die Reise der Industrie: vom "Labor" zur "Globalisierung"
Der globale 3D-Druckmarkt erlebt ein explosives Wachstum. Laut Mordor Intelligence wird erwartet, dass die Gr??e des globalen 3D-Druckmarktes bis 2030 110 Milliarden Dollar übersteigen wird, mit einer CAGR von mehr als 36% zwischen 2025 und 2030.
Die regionale Marktlandschaft ist sehr unterschiedlich: Auf Nordamerika entfielen 41,681 TP3T der weltweiten Ausgaben, w?hrend der asiatisch-pazifische Raum mit einer CAGR von 26,471 TP3T die am schnellsten wachsende Region sein wird.
In dieser Welle der Globalisierung bieten chinesische 3D-Druckunternehmen einen einzigartigen Weg zum Meer.
Die Erfahrung von MoFang Precision im Ausland ist legend?r. 2019 stellte MoFang Precision auf einer Industriemesse in den Vereinigten Staaten Ger?te für die additive Fertigung mit einer Druckgenauigkeit von bis zu 2 Mikrometern aus und l?ste damit gro?es Aufsehen aus.

Abbildung: Von Mofang Precision hergestellte Pr?zisionsprototypen (Quelle: Internetdaten)
Ein ausl?ndischer Freund sah das Druckmuster, ein Knie auf dem Boden, aus der N?he und untersuchte es lange Zeit sorgf?ltig. Der Durchbruch bei der Pr?zision erm?glichte es Mofang Precision, den Markt der entwickelten L?nder zu erschlie?en.
In nur 3 Jahren hat MoFang Precision Auslandsniederlassungen in den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, dem Vereinigten K?nigreich und anderen L?ndern gegründet. Nach 4 Jahren auf See werden die Produkte in 35 L?nder exportiert, und der Anteil der überseeverk?ufe erreicht 50%.
SANDI Technology hat einen anderen Weg gew?hlt. Durch die Beherrschung der vier industrietauglichen 3D-Drucktechnologien SLS (Selektives Lasersintern), SLM (Selektives Laserschmelzen), 3DP (Sanddruck) und BJ (Binder Jet) und den Export seiner Ausrüstung zielt SANDI TECH genau auf den eurasischen Markt ab, wo die Nachfrage nach digitaler Zahnmedizin gro? und das Preis-Leistungs-Verh?ltnis sensibel ist.
Die Auslandseinnahmen des Unternehmens stiegen innerhalb eines Jahres von fast Null auf 15% Dollar und erzielten damit einen bedeutenden Durchbruch.
02 Pfaderkundung: drei Seewege, vier globale Spielstile
Die Wege chinesischer industrieller 3D-Druck-Unternehmen zur See lassen sich grob in drei verschiedene Schifffahrtswege einteilen, und der Erfolg von SanDi Technology zeigt die Effektivit?t eines Hybridmodells.
Die erste ist die "technologische Eroberung".
Mofang Precision stützt sich auf seine selbst entwickelte "Oberfl?chenprojektions-Mikrostereolithographie"-Technologie, um einen hochpr?zisen Detaildruck mit einer Genauigkeit von 2 Mikrometern zu erreichen, mit Toleranzma?en im Bereich von +-10 Mikrometern. Dieser technologische Durchbruch macht Mofang Precision zum einzigen Unternehmen weltweit, das erfolgreich hochpr?zise additive Fertigungsl?sungen anbietet.
Die technologische Innovation ist für sie zum Dreh- und Angelpunkt geworden, um den Weltmarkt zu erobern.

Abbildung: Karte von F&E und Produktion von Mofang Precision-Ger?ten (Quelle: offizielle Website von Mofang Precision)
Der zweite ist "kostenverursachend".
Durch die Konsolidierung der Lieferkette war Intelligent Pie in der Lage, Bildschirme für den lichth?rtenden 3D-Druck zu einem deutlich niedrigeren Preis als dem Marktpreis zu beziehen. 2019 bringen sie die "Mars"-Serie auf den Markt, das erste Ger?t im 300-Dollar-Segment, das eine 2K-Druckgenauigkeit bietet.
W?hrend der Durchschnittspreis der einheimischen Marken damals bei etwa 500 US-Dollar lag, kosteten die Marken aus übersee mehr als 1.000 US-Dollar.

Abbildung: ELEGOO DLP lichth?rtender 3D-DruckerMARS 4 DLP (Quelle: ELEGOO Website)
Die dritte ist die "?kologische Vernetzung".
Einige Unternehmen sind dem Modell von HP gefolgt und haben ein 'additives Fertigungsnetzwerk' aufgebaut, um eine lokalisierte Produktion und eine schnelle Reaktion zu erm?glichen, indem sie ein globales Fertigungs- und Servicenetzwerk aufgebaut haben. So hat Korall Engineering mit Partnern wie HP die F?higkeit erlangt, Ersatzteile für die ?l- und Gasindustrie innerhalb von Tagen zu drucken und lokal zu liefern.
Der vierte ist ein "Technologie + M&A Hybrid".
SANDI Technology hat einen einzigartigen Weg eingeschlagen, der Technologie und Fusionen und übernahmen kombiniert. 2025 hat SANDI Technology die Shenzhen Shuanglong Dental Research Technology Co. Dieser Schritt erm?glicht es SANDI Technology nicht nur, die von Shuanglong Dental Research aufgebauten, ausgereiften Vertriebskan?le zu nutzen, die mehr als 30 L?nder und Regionen in der Welt abdecken, wie z.B. Amerika, Europa, Australien, Südostasien usw., sondern auch alle internationalen Zertifizierungen und Kundenressourcen auf einen Schlag zu übernehmen und so die sprunghafte Entwicklung des überseeprozesses zu realisieren.

Abbildung: Brücke aus Titan (Quelle: Shenzhen Shuanglong Dental Research)
03 Durchbrechen der Blockade: Herausforderungen und Antworten auf dem Weg zum Meer
Der Weg des industriellen 3D-Drucks zum Meer ist nicht glatt, Unternehmen müssen sich einer Reihe von Herausforderungen stellen.
Handelshemmnisse sind die gr??te Herausforderung.
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Versch?rfung der US-Zollpolitik sehen sich die chinesischen 3D-Druckerunternehmen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie z.B. steigenden Exportkosten, Umstrukturierung der Lieferkette und begrenztem Marktzugang.
Engp?sse bei der Zertifizierung sollten ebenfalls nicht ignoriert werden.
"Flug-Hardware wie Turbinendüsen oder Booster-Ventile müssen strenge Bruchz?higkeits- und Ermüdungstests erfüllen", berichtet Mordor Intelligence, "und das aktuelle Regelwerk ist für die subtraktive Bearbeitung geschrieben. um bis zu 18 Monate."
In diesem Zusammenhang hat SanDi Technology durch die Fusion und übernahme von Shuanglong Dental Research die CE-Zertifizierung der Europ?ischen Union, die FDA-Zertifizierung der USA und die chinesische Zertifizierung für Medizinprodukte der Klasse II erhalten und damit den Weg für Produkte auf dem internationalen Markt geebnet.
Risiken in Bezug auf geistiges Eigentum geh?ren zum Gesch?ft dazu.
Als technologieintensive Branche sehen sich 3D-Druckunternehmen mit einem komplexen Umfeld für geistiges Eigentum konfrontiert, insbesondere in den reifen M?rkten in Europa und den USA.
Angesichts dieser Herausforderungen haben Unternehmen, die erfolgreich ins Ausland gegangen sind, eine Vielzahl von Bew?ltigungsstrategien entwickelt.
Die Lokalisierung des Layouts der Lieferkette ist ein wirksames Mittel zur überwindung von Handelsschranken. Die Studie legt nahe, dass chinesische Unternehmen die globale Kapazit?tszuweisung durch das verteilte Layout-Modell "regionale Fertigungszentren + lokalisierte Fertigungseinheiten" optimieren k?nnen.
SANDI hat ein schlankes Management in allen Bereichen der Produktion eingeführt, um die Zuverl?ssigkeit und Konsistenz der Produktqualit?t zu gew?hrleisten. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit mit einer Reihe von internationalen, qualitativ hochwertigen Logistikdienstleistern vereinbart, um sichere und effiziente Transportl?sungen für jeden Auftrag zu entwickeln und so die Pünktlichkeit und Integrit?t der weltweiten Ausrüstungsproduktion zu gew?hrleisten.
Die Internationalisierung der technischen Standards ist der Schlüssel zum Durchbrechen des Zertifizierungsengpasses. Die Innovationsf?higkeit von Mofang Precision wurde durch den Prism Award, eine ma?gebliche Auszeichnung in der weltweiten optoelektronischen Technologiebranche, anerkannt. Im M?rz 2021 gewann Mofang Precision als erstes Unternehmen in China den Preis und setzte sich damit gegen zwei bekannte b?rsennotierte Unternehmen aus den USA durch.
Marktdiversifizierung ist eine strategische Entscheidung, um Risiken zu diversifizieren. Intelligent Pie Europe und die Vereinigten Staaten haben 92% an Kunden, aber es verkauft seine Produkte auch in mehr als 70 L?nder und Regionen auf der ganzen Welt.
SANDI Technology hingegen hat sich auf wachstumsstarken M?rkten wie der Türkei und Spanien festgesetzt. In der Türkei zum Beispiel wird der Umfang der Dentalindustrie im Jahr 2025 voraussichtlich 5 Milliarden US-Dollar erreichen, der Dentaltourismus tr?gt mit 70% dazu bei, wovon die Auftr?ge für 3D-Druck-Zahnersatzger?te im Vergleich zum Vorjahr auf 55% gestiegen sind, die Marktchance ist riesig.
04 Zukunftsstrategie: vom "Produkt zum Meer" zum Wert zum Meer
W?hrend der globale 3D-Druckmarkt weiter heranreift, verbessern chinesische Unternehmen ihre überseestrategien.
Die Strategie der Lieferkette verlagert sich vom reinen Export zur globalen Kapazit?tsplatzierung.
"Regionalisierte Produktionsnetzwerke" und "Technologielokalisierungsstrategien" sind zu wichtigen Mitteln geworden, um auf die Ver?nderungen im globalen Handelsumfeld zu reagieren. Einige führende Unternehmen haben damit begonnen, sich strategisch in Schwellenl?ndern wie Südostasien, Mittel- und Osteuropa und Lateinamerika anzusiedeln.
Die Entwicklung der Technologie zeigt einen Trend zur Diversifizierung.
Metall 2 Mikron hochpr?ziser Detaildruck, und Kontrolle der Toleranzgr??e im Bereich von +-10 Mikron bzw. +-25 Mikron.
Einige der frühen Anlagen von SANDI Technology sind seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich und stabil in Betrieb, was dem Unternehmen ein sehr hohes Ma? an Vertrauen auf dem Markt eingebracht hat. Die vier Kerntechnologien für den 3D-Druck, die das Unternehmen beherrscht, bieten die ausgereifte technologische Sicherheit, die für die unterschiedlichsten Fertigungsanforderungen erforderlich ist.
Die Marktexpansion erstreckt sich von den Industriel?ndern auf die Schwellenl?nder.
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem globalen 3D-Druckmarkt. Die "Made in China 2025"-Politik der chinesischen Regierung treibt das Wachstum der lokalen Unternehmen an.
Auch das Gesch?ftsmodell hat sich vom Einzelger?teverkauf zur Diversifizierung entwickelt.
Einige Unternehmen haben damit begonnen, stundenweise Abo-Dienste anzubieten, die Wartung, Kalibrierung und Pulverauffüllung in einer einzigen Rechnung zusammenfassen. Dieser hybride Ansatz verwischt die Grenze zwischen Hardware und Dienstleistungen und gl?ttet die Einnahmestr?me w?hrend makro?konomischer Zyklen.
05 Zukunftsperspektive: Vom "Manufacturing to Overseas" zum "Ecological Overseas"
Die n?chste Stufe des industriellen 3D-Drucks in übersee wird die Verlagerung von der Produktproduktion zum Aufbau eines globalen digitalen Fertigungs?kosystems sein.
Digitale Lieferketten werden zu einer Kernkompetenz.
Der Ansatz von Korall Engineering l?utet diesen Trend ein - sie identifizieren Schlüsselkomponenten, modellieren modulare Systeme und automatisieren die Ableitung von Varianten. Diese Datens?tze werden dann über die Korall-eigene Oktopus-Plattform zertifizierten Fertigungspartnern zur Verfügung gestellt.
Die Umwandlung von Servitising ist zu einem Punkt der Wertsteigerung geworden.
Es wird erwartet, dass der Markt für 3D-Druck-Dienstleistungen den Hardware-Markt mit einer CAGR von 25,21% von 2025 bis 2030 übertreffen wird.Auftragsfertiger wie Stratasys Direct Manufacturing, Materialise und Protolabs nutzen Netzwerke mit mehreren Standorten, um Lasten zu verteilen, Kunden die M?glichkeit zu geben, Prototypen in zehn Tagen und erhalten Teile, die den ISO-13485 Produktionsstandards entsprechen.
Globale kollaborative Netzwerke werden die ultimative Form sein.
HP verbindet den Bedarf an Teilen mit seinem Partnernetzwerk über sein Additive Manufacturing Network Programm. In ?hnlicher Weise hat Korall eine Partnerschaft mit HP, Assembrix und Sparely geschlossen, um eine Reihe von sicheren Remote-Druckauftr?gen zu implementieren.
In einer intelligenten Fabrik in Zhuhai arbeiten Dutzende von granularen 3D-Druckern in Industriequalit?t rund um die Uhr. Sie drucken Autoteile und Verbraucherprodukte mit unterschiedlichen Spezifikationen auf der Grundlage von Bestellungen von Kunden aus Europa und Nordamerika.
Auf dem elektronischen Bildschirm der Werkstatt blinkt in Echtzeit eine Karte mit dem globalen Produktionsstatus, auf der die über die Kontinente verteilten Produktionsknotenpunkte markiert sind.
Gleichzeitig nimmt die Lieferliste von SANDI mit Auftr?gen aus Italien, der Türkei, Spanien und Südkorea weiter zu, was den Wandel des industriellen 3D-Drucks in China von einem technologischen Aufholprozess zu einer globalen Führungsrolle bezeugt.

Zong Guisheng, der Gründer von SANDI Technology, ist der Meinung, dass wir von technologischen Durchbrüchen bis hin zum globalen Layout die Position der chinesischen Fertigung in der globalen Industriekette neu definieren werden.
Seine Augen spiegeln das neue Kapitel von Chinas industriellem 3D-Druck in übersee wider - das ist nicht nur der Fluss von Produkten, sondern auch die globale Integration von Fertigungsparadigmen, technischen Standards und industrieller ?kologie. (Quelle: Zongguancun Public)

Adresse: Jin Yi Street Nr. 7, Bezirk Shunyi, Peking, China
Tel: 010-62117806
E-Mail: [email protected]
