3D-Druck-Sandguss ist ein innovatives Gussverfahren, das die 3D-Drucktechnologie und das traditionelle Sandgussverfahren integriert. In diesem Beitrag werden das Prinzip, die Vorteile, der Prozess und die Anwendungsbereiche beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf der herausragenden Leistung in Bezug auf Designfreiheit, Produktionszyklus, Genauigkeit und Qualit?t, Kosteneffizienz und Umweltschutz liegt. Diese fortschrittliche Gusstechnologie ist für viele Branchen von gro?er Bedeutung, um Innovationen bei der Herstellung komplexer Teile in der modernen industriellen Produktion zu erm?glichen.
Der 3D-gedruckte Sandguss basiert auf einem digitalen dreidimensionalen Modell. Zun?chst werden spezielle Sandmaterialien (in der Regel bindemittelhaltiger Harzsand usw.) entsprechend den Querschnittsinformationen des Modells mit Hilfe von 3D-Druckern Schicht für Schicht aufgeschichtet und die Sandform (einschlie?lich oberer und unterer Sandformen, Kerne usw.) wird ausgedruckt. Dann wird die Metallflüssigkeit in den von der Sandform gebildeten Hohlraum gegossen. Nachdem die Metallflüssigkeit abgekühlt und erstarrt ist, wird die Sandform entfernt, um den gewünschten Metallguss zu erhalten.

Komplexe Strukturen formen k?nnenTraditioneller Sandguss bei der Herstellung komplexer Formen, wie z.B. mit inneren Hohlr?umen, gekrümmten Kan?len, geformten Oberfl?chen und anderen Strukturen der Sandform, ist durch die Grenzen der Formherstellungstechnologie schwer zu erreichen oder extrem teuer. Der 3D-Druck von Sandguss kann auf der Grundlage eines digitalen dreidimensionalen Modells einfach und pr?zise eine Vielzahl komplexer Formen von Sand ausdrucken, was die Herstellung von Gussteilen mit komplexer Struktur erm?glicht. Zum Beispiel k?nnen die komplexen Kühlkan?le von Flugzeugtriebwerksschaufeln, Automobilteile mit feiner Innenstruktur usw. durch 3D-Druck-Sandguss realisiert werden.
PersonalisierungDer 3D-Druck von Sandguss hat einzigartige Vorteile für die Herstellung von Gussteilen mit kleinen Serien und individuellen Anforderungen. Sie k?nnen auf der Grundlage kundenspezifischer Anforderungen schnell den entsprechenden Sand entwerfen und ausdrucken, um die individuellen Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen und die traditionelle Formherstellung zu vermeiden, bei der die Form ge?ffnet, die Form repariert und andere mühsame Prozesse durchgeführt werden müssen, was den Produktionszyklus kundenspezifischer Produkte erheblich verkürzt.
Vereinfachung des Herstellungsprozesses von FormenTraditioneller Sandguss erfordert die Herstellung von Formen, die dann zur Herstellung des Sandmodells verwendet werden. Der Prozess des Entwurfs, der Herstellung und der Inbetriebnahme der Formen nimmt oft viel Zeit und Arbeitskraft in Anspruch. Der 3D-Druck von Sandguss basiert direkt auf dem digitalen Druckmodell, ohne dass Formen hergestellt werden müssen. Dadurch entf?llt die Verbindung zur Herstellung der Formen und der gesamte Produktionszyklus wird erheblich verkürzt 25.
Schnelle Iteration und ?nderungWenn sich in der Produktentwicklungs- und Designphase herausstellt, dass das Design des Gussteils ge?ndert werden muss, erfordert der herk?mmliche Sandguss die Neuanfertigung von Formen, was kostspielig und zeitaufwendig ist. Beim 3D-Drucken des Sandgusses muss nur das digitale Modell auf dem Computer ge?ndert und dann das Sandmodell neu gedruckt werden. So k?nnen Designiterationen und -?nderungen schnell durchgeführt und der Produktentwicklungsprozess beschleunigt werden45.
Hohe Ma?haltigkeitDie 3D-Drucktechnologie kann die Gr??e und Form von Sandformen genau steuern, wodurch die Ma?abweichung von Gussteilen aufgrund von Fehlern bei der Formherstellung, der Passung von Trennfl?chen und anderen Problemen verringert und die Ma?genauigkeit von Gussteilen verbessert wird. Die glatte Oberfl?che der gedruckten Sandform verbessert die Oberfl?chenqualit?t des endgültigen Gussteils und reduziert den Aufwand für die anschlie?ende Bearbeitung und Behandlung4.
Gute interne Qualit?t3D-Druck-Sandguss kann eine gleichm??ige Dichtigkeit des Sandmodells erreichen, wodurch lokale Lockerungen, Sandeinschlüsse und andere Defekte, die beim herk?mmlichen Sandguss auftreten k?nnen, vermieden werden und die innere Qualit?t der Gussteile verbessert wird. Gleichzeitig kann der Erstarrungsprozess des Gussteils durch eine pr?zise Steuerung optimiert werden, um die Entstehung von Defekten wie Lunkern und Lunkerbildung zu reduzieren.
Hohe Materialausnutzung: 3D-gedruckter Sandguss ist ein On-Demand-Druck, bei dem nur die ben?tigten Materialien verwendet werden, wodurch die Materialverschwendung bei der herk?mmlichen Herstellung von Formen vermieden wird. Au?erdem kann w?hrend des Druckvorgangs die Verteilung der Materialien entsprechend der Struktur und den Festigkeitsanforderungen der Sandform genau gesteuert werden, was die Materialausnutzung weiter verbessert.
Geringere ArbeitskostenTraditioneller Sandguss erfordert eine gro?e Anzahl manueller Arbeitsschritte, wie z.B. die Herstellung von Formen, das Sandformen, die Reparatur von Formen usw., was mit hohen Arbeitskosten verbunden ist. Beim Sandguss mit 3D-Druck werden haupts?chlich automatisierte Ger?te für den Druck eingesetzt, was den Einsatz von Arbeitskr?ften stark reduziert und die Arbeitskosten senkt. Gleichzeitig werden die Fehler und Unw?gbarkeiten, die durch den manuellen Betrieb entstehen, reduziert und die Stabilit?t und Konsistenz der Produktion verbessert.
Verringerung der AbfallaufkommenTraditioneller Sandguss erzeugt bei der Herstellung der Formen und der Verarbeitung des Sandes eine gro?e Menge an Abfall, wie z.B. weggeworfene Formen, Abfallsand usw., was zu einer gewissen Umweltverschmutzung führt. Der 3D-Druck-Sandguss erzeugt weniger Abfall, und die verbleibenden Materialien k?nnen recycelt werden, was den Anforderungen des Umweltschutzes entspricht.
Verbesserung der Produktionsumgebung: Das 3D-Druck-Sandgussverfahren erfordert keine gro?en Mengen an chemischen Reagenzien und Bindemitteln, was die Umweltverschmutzung und die Gesundheitsrisiken für die Bediener reduziert. Gleichzeitig reduziert die automatisierte Produktionsmethode auch die Staub- und L?rmentwicklung und verbessert so die Produktionsumgebung.
Anwendungsbereiche
Luft- und Raumfahrt: Wird bei der Herstellung von Triebwerksschaufeln, Turbinenscheiben, Flugzeugbauteilen und anderen komplexen Teilen verwendet, um die Anforderungen an hohe Festigkeit, geringes Gewicht und hohe Leistung zu erfüllen.
AutoindustrieProduktion von Motorbl?cken, Zylinderk?pfen, Getriebegeh?usen und anderen Komponenten, insbesondere für Hochleistungsmotoren und neue Fahrzeugkonstruktionen mit komplexen Strukturkomponenten.
EnergieAnwendung bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten für Gasturbinen, Stromerzeugungsanlagen usw. zur Verbesserung der Leistung und Zuverl?ssigkeit der Komponenten.
Bereich Medizinische Ger?teHerstellung von ma?geschneiderten Medizinprodukten wie orthop?dischen Implantaten und Zahnersatz, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten entsprechen.

3D-gedruckter Sandguss ist eine fortschrittliche Gusstechnologie, die die Vorteile des 3D-Drucks und des traditionellen Sandgusses vereint. Sie zeigt hervorragende Leistungen in Bezug auf Design, Produktionszyklus, Qualit?t, Kosten und Umweltschutz und bringt neue Ideen und Methoden für die moderne industrielle Fertigung. Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung der Technologie wird erwartet, dass der 3D-Druck-Sandguss in immer mehr Bereichen eingesetzt wird und die industrielle Produktion in Richtung effizienter, genauer und umweltfreundlicher f?rdert.

Adresse: Jin Yi Street Nr. 7, Bezirk Shunyi, Peking, China
Tel: 010-62117806
E-Mail: [email protected]
