
Die aufstrebende Fertigungsindustrie befindet sich im Aufschwung, Industrie 4.0 erobert die Welt, und Made in China 2025 steht kurz vor der Verkündung. Zehn Jahre sp?ter, wo steht das Made in China? In der Sendung "Finance and Economy Ahead", die der chinesische Sender Phoenix am 8. Mai ausstrahlte, haben Experten, Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich Wissenschaft und Technologie sowie der Fertigungsindustrie ihre Ansichten ge?u?ert und gemeinsam den Weg von "Chinas intelligenter Fertigung" erkundet.
Im Jahr 2010 überholte Chinas verarbeitendes Gewerbe zum ersten Mal die Vereinigten Staaten und wurde mit einem Produktionswert von 195 Milliarden US-Dollar zum weltweit führenden Land des verarbeitenden Gewerbes. Niedrige Rohstoff- und Arbeitskosten unterstützten einst die schnelle Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie und sogar der chinesischen Wirtschaft. Mit der Verlangsamung der externen Wirtschaftsnachfrage, dem Anstieg der Personalkosten und anderen Faktoren schwindet jedoch der Wettbewerbsvorteil Chinas in der verarbeitenden Industrie im unteren Marktsegment. Gleichzeitig sieht sich China in der verarbeitenden Industrie des oberen Marktsegments einem st?rkeren Wettbewerb ausgesetzt: Die Vereinigten Staaten haben eine Strategie zur Wiederbelebung der verarbeitenden Industrie durch "Re-Industrialisierung" entwickelt; Deutschland hat die "Industrie 4.0" ins Leben gerufen; Japan hat damit begonnen, die "Re-Emergence-Strategie" umzusetzen Japan hat mit der Umsetzung der "Wiederaufstiegsstrategie" begonnen; Südkorea hat ebenfalls die "neue Machtstrategie" vorgelegt und so weiter. Made in China steht vor noch nie dagewesenen, komplexen Herausforderungen.
Pr?sident Barack Obama hatte in seiner Rede zur Lage der Nation 2015 erw?hnt, dass die Unternehmen des 21. Jahrhunderts amerikanische Produkte im Ausland verkaufen müssen und dass die USA es sich nicht leisten k?nnen, sich von (Export-)M?glichkeiten zu isolieren. Und die US-Industrie erw?gt aktiv die Rückverlagerung von Arbeitspl?tzen aus China. Dr. Zong Guisheng, Vorsitzender und CEO von SANDY Printing Technology Co., Ltd. und Vorsitzender von Beijing Longyuan Automatic Forming System Co., Ltd. erkl?rte in der Sendung: "Fortschrittliche Technologie, Energie, Steuerpolitik usw. haben dazu geführt, dass in den letzten Jahren mehr als zehn Prozent der US-Produktion zurückgekehrt sind. Die industrielle Wertsch?pfung hat sich bei etwa 121 TP3T stabilisiert und erreichte 2014 sogar 12,31 TP3T. und es sind die 0,3 Punkte dieses Anstiegs, die auf die Rückkehr der verarbeitenden Industrie zurückzuführen sind."

Dr. Zong Guisheng über das Programm
Einige Statistiken, im Jahr 2004, China die Herstellungskosten als die Vereinigten Staaten ist niedriger als 14%; und heute, die Lücke verringerte sich auf 5%. Es wird vorhergesagt, dass, wenn der Trend entwickelt, bis 2018, China als die Vereinigten Staaten in der Herstellung Kostenvorteil wird nicht mehr existieren.
Daher muss China dringend seine verarbeitende Industrie durch Innovation aufwerten. Die Aufnahme von "Massenunternehmertum, Masseninnovation" und "Sch?pfer" in den Arbeitsbericht der Regierung für die beiden diesj?hrigen Sitzungen zeigt auch die Bedeutung, die die chinesische Regierung dem Unternehmertum und der Innovation beimisst. In der Vergangenheit konnte die Entwicklung neuer Technologien nur von einer gro?en Anzahl gro?er Unternehmen mit Kerntechnologien und Patenten durchgeführt werden. Heute, mit der Entwicklung und Verbreitung der 3D-Drucktechnologie, Open-Source-Hardware, die die Kosten senkt, und Cloud-Fabriken, die alle Endpunkte miteinander verbinden, gestalten viele unternehmerische Teams und Einzelpersonen die Fertigungsindustrie neu.
Dr. Zong Guisheng ist der Ansicht, dass, anders als in der traditionellen Fertigungsindustrie, wenn man die Vorteile des 3D-Drucks mit der "personalisierten Anpassung" kombiniert, die Einrichtung einer Designer-Plattform, die von Big Data unterstützt wird, eine verteilte Fertigungsst?tte auf der ganzen Welt schaffen kann, um "Cloud"-Dienste zu erreichen, Fertigungsmodell vom Typ "Raindrop". Dieses dezentralisierte Netzwerk ersetzt die traditionelle Logistik und andere Zwischenglieder und eliminiert die Transaktionskosten in jeder Phase der traditionellen Lieferkette. "Das ist der Weg vom Design zum Nutzer, oder D2C (Designer to Customer). In der Vergangenheit hat der Designer das Produkt entworfen, die spezifische Leistung auf dem Markt kennen wir eigentlich nicht. Jetzt, wo wir dieses Proto-Manufacturing, die verteilte Fertigung, haben, ist es durchaus m?glich, alle Entwürfe online hochzuladen, und letztendlich ist derjenige mit den meisten Downloads das beste Produkt."


Das Programm zeigt den 3D-Druck
Der deutsche Industrie 4.0-Plan stellt die Zukunftsvision der verarbeitenden Industrie dar und schl?gt vor, dass die vierte industrielle Revolution die Datenschranken in allen Produktionsprozessen durch die Anwendung von informationstechnischen Systemen ?ffnen wird. In China, dem gr??ten produzierenden Land der Welt, befindet sich die überwiegende Mehrheit der Fabriken noch in der arbeitsintensiven Flie?bandphase, d.h. im Zeitalter der Industrie 2.0, und es besteht immer noch ein gro?er Abstand zu Deutschland, den Vereinigten Staaten und anderen entwickelten L?ndern.
In der bald erscheinenden chinesischen Version des Plans "Made in China 2025" für die Industrie 4.0 wird deutlich, dass China das Ziel des Sprunges von der Industrie 2.0, 3.0 zur Industrie 4.0 erreichen will und durch den Bau des Innovationszentrums für die Fertigung, der intelligenten Fertigung, des starken industriellen Fundaments, der grünen Entwicklung und der High-End-Innovation von Ger?ten fünf Projekte vollst?ndig umgesetzt werden sollen. vollst?ndig umgesetzt werden. W?hrend wir die Anpassung der Industriestruktur beschleunigen, uns an den Trend der sich ver?ndernden Nachfragestruktur anpassen und das moderne Industriesystem perfektionieren, ist es notwendig, die technologische Transformation traditioneller Industrien aktiv zu f?rdern, die Entwicklung strategisch aufstrebender Industrien zu beschleunigen, das Niveau von Chinas "intelligenter Fertigung" zu erh?hen und das Niveau der industriellen Technologie und der internationalen Wettbewerbsf?higkeit umfassend zu verbessern. (Text/Jiayu)
Klicken Sie auf den Video-Link für weitere Details:
http://v.ifeng.com/news/finance/201505/01c132ac-319e-4d01-ab25-3fd0383036b3.shtml?from=message&isappinstalled=0?

Adresse: Jin Yi Street Nr. 7, Bezirk Shunyi, Peking, China
Tel: 010-62117806
E-Mail: [email protected]
