
Klicken Sie, um das Video anzusehen
Dialog mit Unternehmern I: Zong Guisheng, Vorsitzender von SANDI Printing Technology Co.

Zong Guisheng: Als Student aus dem Unternehmertum, darunter jetzt einige von der Lehrer im Ruhestand, ein Unternehmen zu gründen, wird einige Ansichten begegnen, angesichts dieser verschiedenen Argumente und Ansichten, wie haben Sie mit dem Anfang umgehen?
Liu Jiren: Zu dieser Zeit sollte eigentlich sehr verstrickt sein. Die Schule rief mich zum Gesch?ftsführer, und ich ging nachts zurück, weil ich deswegen nicht schlafen konnte. Aber sp?ter habe ich herausgefunden, dass man für seine eigenen Tr?ume lebt? Oder für andere? Wenn Sie anfangs zu sehr auf den Beifall der anderen aus sind, verlieren Sie vielleicht das Ziel des Kampfes aus den Augen; wenn Sie aber an dem Ziel des Kampfes festhalten, werden Sie auch in Zukunft (Beifall) bekommen. Ich glaube also, dass es wichtiger ist, sich selbst und seine Tr?ume zu lieben, als andere zu lieben.
Zong Guisheng: Es geht also darum, ein festes, klares Ziel zu haben und sich darauf zu stürzen und sich nicht um den Rest zu kümmern?
Liu Jiren: Ja.
Zong Guisheng: Die Kerntechnologie der dritten industriellen Revolution ist die IKT-Technologie, d.h. die Informations- und Kommunikationstechnologie. Mir ist aufgefallen, dass Neusoft viele L?sungen für die Fertigung anbietet, aber es gibt zum Beispiel noch kein MIS-System. Ist es nicht an der Zeit, dass wir unser eigenes nationales System einführen?
Liu Jiren: Es wird in Zukunft zwei Teile haben. Der eine ist ein Informationstechnologie-System für die wissensbasierte Fertigung. Ich finde es bemerkenswert, dass die chinesischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in der Vergangenheit die Kosten so niedrig gehalten haben. Das hat viel damit zu tun, dass sie in den letzten 20 Jahren viel Informationstechnologie eingesetzt haben. Wie k?nnen die verarbeitende Industrie und die Kommunikations-, Software- und andere IT-Branche kombiniert werden, um ihren Mehrwert zu steigern? Wie k?nnen wir zum Beispiel Pflegeroboter zu Hause haben? Dann gibt es die Technologie für Erkennung und Kommunikation, die assistive Technologie, die ?lteren Menschen helfen kann, zur Polizei zu gehen, und die künstliche Intelligenz, Big Data und Cloud Computing. Ich denke also, dass dies ein neuer Anfang sein muss. Deutschland nennt es "Industrie 4.0", China nennt es "Internet+" und signalisiert damit eine grenzüberschreitende Integration, eine Integration zwischen Technologien, einen Trend für die zukünftige Entwicklung. (Quelle: Tencent Financial "Choice")

Adresse: Jin Yi Street Nr. 7, Bezirk Shunyi, Peking, China
Tel: 010-62117806
E-Mail: [email protected]
